Hochdruckreiniger.
Welcher passt?

Hochdruckreiniger.
Welcher passt?

Wir bieten Ihnen Profi-Hochdruckreiniger für jede Anwendung.

Ob für den privaten, gewerblichen oder industriellen Einsatz – der richtige Hochdruckreiniger macht den Unterschied!

Von der schonenden Reinigung von Fahrzeugen und Fassaden bis hin zur kraftvollen Entfernung von Öl, Fett und hartnäckigem Schmutz bieten wir Ihnen leistungsstarke Lösungen. Wählen Sie zwischen Kalt- und Heißwasser-Technologie für maximale Effizienz und perfekte Reinigungsergebnisse. Erfahren Sie jetzt, wie Sie das passende Modell für Ihre Anforderungen finden.

Wie viel Leistung für welchen Bedarf?

Heimgebrauch

Heimgebrauch

  • Fahrräder:
    100–130 bar, ca. 600 l/h

  • Gartenmöbel:
    100–130 bar, ca. 600 l/h

  • Terrassen & Gehwege
    (leichte Verschmutzung)
    :
    120–180 bar, ab ca. 800 l/h

  • Autos:
    120–150 bar, ab ca. 800 l/h

Gewerblich

Gewerblich

  • Landwirtschaftliche Betriebe:
    150–250 bar, ab ca. 1000 l/h

  • Bau- und Nutzfahrzeuge:
    180–350 bar, ab ca. 1000 l/h

  • Fassadenreinigung:
    150–250 bar, ab ca. 800 l/h

  • Industrieböden & Hallenreinigung:
    180–250 bar, 800–1300 l/h

Industrie

Industrie

  • Beton- & Graffitientfernung:
    250–500 bar, 800–1500 l/h

  • Rohr- & Kanalreinigung:
    120–250 bar, 600–1200 l/h

  • Schiffs- & Offshore-Reinigung:
    250–500 bar, 1000–1500 l/h

  • Entlackung & Oberflächenvorbereitung:
    500–3000 bar, 1000–2500 l/h

Heißwasser- oder Kaltwasser-Hochdruckreiniger – was ist die bessere Wahl?

Faustregel:

  • Kaltwasser = mechanische Reinigung durch hohen Druck

  • Heißwasser = zusätzliche Lösungskraft durch Wärme, spart oft Reinigungsmittel und reduziert Keime

Kaltwasser-Hochdruckreiniger

Geeignet für:

Geeignet für:

  • Allgemeine Reinigungsaufgaben (Schmutz, Erde, Staub)

  • Fassadenreinigung (bei normaler Verschmutzung)

  • Reinigung von Fahrzeugen (ohne Öl- oder Fettverschmutzungen)

  • Terrassen, Gehwege & Einfahrten (Algen, Moos, leichte Verschmutzungen)

  • Werkzeug- & Maschinenreinigung (bei normalen Ablagerungen)

  • Rohr- & Kanalreinigung

Nicht ideal bei:

Nicht ideal bei:

  • Fett-, Öl- und Eiweißverschmutzungen

  • Eingetrocknetem Schmutz, der sich schwer lösen lässt

Heißwasser-Hochdruckreiniger

Geeignet für:

Geeignet für:

  • Fahrzeugreinigung (bei Öl-, Fett- oder Insektenverschmutzungen)

  • Landwirtschaftliche Maschinen & Ställe (Tierfette, Mist, Bakterien)

  • Industrieböden & Werkstätten (Öl- und Fettverschmutzungen)

  • Lebensmittelindustrie (Entfernung von Eiweiß, Fetten, Bakterienreduktion)

  • Graffitientfernung (in Verbindung mit Reinigungsmitteln)

  • Bau- und Nutzfahrzeuge (eingetrockneter Dreck & Fett)

  • Schiffs- & Offshore-Reinigung (Öl, Algen, Salzrückstände)

Nicht notwendig bei:

Nicht notwendig bei:

  • Reinen Staub- oder Erdverschmutzungen

  • Anwendungen, bei denen hohe Temperaturen problematisch sind

Als Fachhändler für Hochdruckreiniger haben wir unser Angebot individuell auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtet. Unsere Branchenspezialisten aus der Reinigungstechnik gehen gerne auf Ihre Anforderungen ein.

Als Fachhändler für Hochdruckreiniger haben wir unser Angebot individuell auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtet. Unsere Branchenspezialisten aus der Reinigungstechnik gehen gerne auf Ihre Anforderungen ein.

Ihre Anfrage zum Hochdruckreiniger:

Hochdruckreiniger-Beratung

Frank Berblinger - Fachberater Hochdruckreiniger

Frank Berblinger
Abteilungsleiter Hochdruckreiniger

Telefon: 0212 2625222